Startzeit Prüfung
9:00Uhr E-Dressur
10:00Uhr Reiterwettbewerb
12:00Uhr Mittagspause
12:30Uhr Führzügel
13:30Uhr Springreiterwettbewerb
14:15Uhr E-Springen
15:00Uhr Trainingsmöglichkeit auf A-Niveau (Springen)
Startzeit Prüfung
9:00Uhr E-Dressur
10:00Uhr Reiterwettbewerb
12:00Uhr Mittagspause
12:30Uhr Führzügel
13:30Uhr Springreiterwettbewerb
14:15Uhr E-Springen
15:00Uhr Trainingsmöglichkeit auf A-Niveau (Springen)
Am Samstag den 27.04. ab 11:00 Uhr gibt es am Reitplatz einen gemeinsamen Arbeitseinsatz.
Es werden Hütte und Co. für den Wanderritt am 28.04 vorbereitet.
Die geleisteten Stunden bitte auf dem Vordruck notieren und bei der Vorstandschaft abgeben oder an vorstand@reitverein-langerringen.de senden.
Nähere Infos bei Florian Rogg unter 0170/7418807
Mittwoch, 01.Mai 2024
Reitplatz in Langerringen, Hiltenfinger Straße 20 (neben dem Bauhof)
Beginn: 9.00Uhr
Prüfung-Nr. | Prüfung | Startgebühr |
1 | Dressurprüfung Kl. E | 10,00 € |
2 | Reiterwettbewerb | 8,00 € |
3 | Führzügelwettbewerb | 8,00 € |
4 | Springreiterwettbewerb | 8,00 € |
5 | Stilspringwettbewerb Kl. E | 10,00 € |
6 | Trainingsmöglichkeit auf A Niveau (Springen) | 10,00 € |
Eine vorläufige Zeiteinteilung wird am 29.04. auf der Homepage veröffentlicht.
Nennschluss für alle Prüfungen ist der 28.04.2024, 18.00 Uhr per Email an trainingsreiten.langerringen@web.de. Nennungen sind nur mit unserem Vordruck gültig
Meldeschluss 1 Stunde vor Prüfungsbeginn
Das Startgeld ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Richter: Ullrich Probst
Der Veranstalter behält sich vor, Prüfungen bei zu wenig Startern abzusagen.
Ausrüstung der Reiter: gem. LPO -Ordentliche Bekleidung mit Sturzkappe
Ausrüstung der Pferde: gem. LPO, Kopfnummern, Equidenpass, notwendige Schutzimpfungen
Alter Pferde/ Ponys 5. j. u. älter
Hinsichtlich der Teilnahmeberechtigung der Pferde sind die §§ 64 und 66 LPO sinngemäß anzuwenden.
Richtverfahren: gem. LPO
Eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung muss abgeschlossen sein. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter kann für Schäden nicht haftbar gemacht werden.
Nähere Informationen hier oder bei Jakob Maier: 0173/3939637
Am Samstag 13.04. gibt es die erste Möglichkeit des Jahres, um Arbeitsstunden zu leisten.
Es wird die Hütte am Reitplatz aus dem Winterschlaf geholt und für die kommenden Veranstaltungen vorbereitet.
Die geleisteten Stunden bitte auf dem Vordruck notieren und bei der Vorstandschaft abgeben oder an vorstand@reitverein-langerringen.de senden.
Termin: Dienstag, 09.04.24 um 20.00 Uhr
Ort: Sportheim Langerringen
Tagesordnung:
Wir möchten darauf hinweisen, dass in diesem Jahr Mitglieder der Jahrgänge 1974 – 2009 Arbeitsstunden leisten müssen!
Über Interesse am Verein und euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.
Eure Abteilungsleitung
am Sonntag 28.04.2024
Startzeit: 8.00 Uhr -12.00 Uhr
Startpunkt: Hiltenfinger Str. 20, 86853 Langerringen (hinter dem Bauhof)
Startgebühr: Kinder 20€ Erwachsene 25€
In der Startgebühr enthalten sind:
Strecke: ca. 20-25 km, auch mit Gespannen befahrbar
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob der Wanderritt stattfindet, unter www.reitverein-langerringen.de
Nähere Infos bei Florian Rogg unter 0170/7418807
Liebe Mitglieder,
wir hoffen, diese Nachricht erreicht euch wohlauf. Im Namen der Vorstandschaft möchten wir euch freundlich an die bevorstehende Jahresabschlussfeier 2023 und die Auftaktveranstaltung für das Jahr 2024 erinnern.
Wann: 01.02.2024 um 19:00 Uhr
Wo: Deutsches Haus in Langerringen
Die Veranstaltung wird im Deutschen Haus in Langerringen stattfinden und bietet die perfekte Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam den Blick auf das kommende Jahr zu richten. Die Veranstaltung dient nicht nur um informative Einblicke in die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres zu bietet, sondern schafft auch Raum für geselliges Miteinander.
Mit freundlichen Grüßen,
Die Vorstandschaft
Liebes Vereinsmitglied, liebe Freunde unseres Vereins,
im Namen der gesamten Vorstandschaft möchte wir die Gelegenheit nutzen, um euch frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr zu wünschen. Möge diese festliche Jahreszeit von Liebe, Freude und Frieden erfüllt sein, und mögen die kommenden Tage des neuen Jahres euch Glück, Gesundheit und Erfolg bringen.
Wir sind dankbar für eure Unterstützung und euer Engagement, das ihr unserem Verein im vergangenen Jahr entgegengebracht habt.
Wir möchten euch außerdem darauf hinweisen, dass wir die neuen Termine für das kommende Jahr aktualisiert haben. Diese findet ihr hier. Bitte beachtet diese, um über unsere bevorstehenden Veranstaltungen, Treffen und Aktivitäten informiert zu sein.
Nochmals möchten wir euch von Herzen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Möge die Weihnachtszeit euch mit Wärme und Zuneigung umgeben und das neue Jahr euch viele schöne Erlebnisse bereithalten.
Mit herzlichen Grüßen,
Eure Vorstandschaft
Wir laden Euch herzlich ein
zu feinen Leckereien
Hoffentlich kommst auch du
zu unserem anstehenden BBQ!
Ein Steak allein, das darf nicht sein,
deshalb feiern wir mit Groß und Klein!
Wann? 14.08.2022 19:30Uhr
Wo? Reitplatz
Für Getränke und Fleisch ist gesorgt, Nachspeisen und Salate dürfen gerne mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Euch!!
Eure Vorstandschaft
Ein Nachmittag mit Pferden beim Kinderferienprogramm Ponys putzen, reiten, Kutsche fahren – so können die Ferien starten! Am Samstag haben 26 Kinder den Nachmittag bei den Pferden verbracht. Im Rahmen des Kinderferienprogramms waren sie zu Gast beim Reitverein Langerringen.
Bevor es ans Reiten ging, konnten die Kinder erst einmal viel Wissen rund ums Pferd sammeln. Im Quiz waren sie gefordert: Woran erkennt man, dass ein Pferd Angst hat? Was ist das Hauptnahrungsmittel von Ponys? Welche Fellfarbe hat ein Rappe?
Im Parcours ging’s um Geschicklichkeit, an den Pferdeputz-Stationen lernten sie den Umgang mit Striegel und Hufkratzer. Gar nicht so einfach war es, Pferdesachen in Schachteln zu erfühlen und in der Escape-Box Gegenstände zuzuordnen, um mit dem Lösungswort die Schatztruhe zu finden.
Das große Highlight war, als alle Mädchen und Buben selbst im Sattel sitzen durften. Da wurde es ganz ruhig und alle warteten ehrfürchtig in der Reihe, bis sie dran waren. Selbst der Hunger fiel klein aus, stattdessen standen die meisten schnell für einen zweiten Ritt und die anschließende Kutschfahrt bereit.
Insgesamt 25 Angebote hält das Kinderferienprogramm dieses Jahr in Langerringen mit
Eingemeindungen bereit. Die Kinder sind also über die Ferien gut beschäftigt und das
Freizeitprogramm ist gesichert. Und wer weiß, wer vielleicht ein neues Hobby entdeckt und schon im nächsten Jahr regelmäßig Reitstunden nimmt.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die bei der Planung und/oder Umsetzung des Kinderferienprogramm geholfen haben. Vielen dank für euren außergewöhnlichen Einsatz und eure wertvolle Arbeit.